Autor |
Nachricht |
z4racer
Bronze


Anmeldedatum: 03.09.2012 Beiträge: 8
|
|
Karosserie für tt-01 |
|
Hallo liebe Quertreiber!
Vor kruzem hab ich mir ein z4 als karo besorgt, lackiert, ausgeschnitten usw. .Als ich sie das erste mal auf mein tt-01 draufgesetzt hatte passte sie garnicht. Allerdings hatte ich den händeler bei dem ich diese gekauft hatte gefragt ob sie dierekt auf mein tt-01 draufpasst. Dann hab ich die löcher der karo halt so verändert dass sie so einiger maßen passt. Heute hab ich gesehen dass es bei tamyia für`s tt-01 2 radstands-größen(251+257mm) gibt. Man muss die Querlenker andscheinend umdrehen. Hab ich gemacht -sie passt.
Ich hätte da jetzt noch ein paar fragen für eine karosserie für ein tt-01:
1. Welcher radstand eignet sich besser zum driften 251mm oder 257mm?
2.Welche karos sind am besten für 251mm und 257 mm radstand ?
3.Bei welcher karosserie berühren die räder bei sehr tiefer einstellung diese nicht (auch bei beide)
tja das wars dann wieder
Gruß z4racer
_________________ Quer ist mehr! |
|
So Okt 07, 2012 8:49 pm |
|
 |
cerre
Bronze



Anmeldedatum: 21.02.2012 Beiträge: 66 Wohnort: Asperg |
|
|
|
hallo z4racer,
zu 1: ich denk es ist egal ob 251mm oder 257mm, die 6mm machen denk ich kein grossen unterschied.
zu 2: bei 257mm haste halt ne grössere auswahl. ich benutze bei minem tt01 sogar 260mm karossen.
zu 3: das kommt auch ein wenig auf die form deiner reifen an. bei den mit der anschrägung kannste auch die karosse weiter runterlassen.
gruß cerre
|
|
So Okt 07, 2012 9:19 pm |
|
 |
z4racer
Bronze


Anmeldedatum: 03.09.2012 Beiträge: 8
|
|
|
|
Hey cerre
Danke für die schnellen Antwortn
Gruß z4racer
_________________ Quer ist mehr! |
|
Mo Okt 08, 2012 6:03 pm |
|
 |
DDC Stefan
Site Admin



Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 1042 Wohnort: Köngen |
|
|
|
Also ich hatte früher auch einen TT01 mit kurzem Radstand (251) auch für einen BMW Z4. Die Mehrheit ist aber im Bereich von 255/257/260 bei den Herstellern zu finden. Ein längerer Radstand ist etwas leichter zu driften, wobei bei 251/257 kaum spührbar. Anders ist es beim M-Chassis Tamiya oder einem True ten von HPI.
Ich würde mich aber für eine Radstandlänge entscheiden, da du sonst immer die Querlenker drehen müsstest.
Du kannst ja unterschiedlich breite Felgen (Offset) fahren und somit das streifen der Karo beeinflussen. Ich persönlich finde aber Felgen die bündig im Radhaus stehen schöner.
_________________ LG
DDC Stefan
DRIFTING IS NOT A CRIME... |
|
Mo Okt 08, 2012 8:26 pm |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|